GUTE LAUNE UND GEISTIGE ANREGUNGEN HALTEN FIT

Das Wohlergehen unserer Bewohnerinnen und Bewohner liegt uns sehr am Herzen. Zur Erhaltung ihrer Lebensqualität und Lebensfreude führen wir im Haus und außerhalb eine Vielzahl von Aktivitäten durch, bei denen wir ihre persönliche Wünsche und Anliegen gerne berücksichtigen. Erkrankte, deren gesundheitliche Verfassung die Teilnahme an unseren Veranstaltungen nicht mehr erlaubt, werden besucht und begleitet.

Unser Angebot umfasst zum Beispiel Ausflüge zu Naherholungszielen und Treffpunkten in der Umgebung ebenso wie das gemeinsame Spielen, Singen oder Bewegen. Es wird in den Wohnbereichen zusammen gekocht, gebastelt, erzählt und gelacht. Im Rahmen des Kulturangebots werden Künstler ins Haus eingeladen. Und auch ein Wochenendangebot wird regelmäßig durchgeführt.

Abwechslung bereicht das Leben

Allgemeine Feste wie Weihnachten oder Ostern feiern wir im Haus gemeinsam. Zusätzlich richten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern auch gerne private Feiern mit Angehörigen und Freunden aus. Veranstaltungsort im Haus ist in der Regel unsere Begegnungsstätte im Erdgeschoss, mitunter auch der frisch renovierte Speisesaal.

Kein Köln ohne Jecken: Selbstverständlich werden traditionelle Aktivitäten wie der heimische Karneval gepflegt und gefeiert. Dies ist umso wichtiger, da der lokale Zug direkt vor der Tür des Oranienhofs vorbeizieht. Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und Terminen finden Sie nachfolgend.

Veranstaltungen für unsere Bewohner*innen

Die nachfolgenden Aufstellung der Aktivitäten für unsere Bewohner*innen ist exemplarisch zu sehen. Unser Soziale Dienst ist jeden Tag auf den Zimmern und auf den Wohnbereichen unterwegs.

Datum Veranstaltung/Ausflug/Sonstiges Kurzbeschreibung
montags Einzelbetreuung in den Wohnbereichen mit Amelie, Kassa, Queen, Beate und Erika
montags Kreativgruppe/Gartengruppe mit Amelie
Bitte Aushang beachten und anmelden.
dienstags
ab 10.00 Uhr
Krankenhausbesuche Amelie besucht unsere Bewohnerinnen und Bewohner, die aktuell im Krankenhaus liegen, schauen, wie es Ihnen geht und muntern sie ein wenig auf.
dienstags
14.30 Uhr
Spielenachmittag/Sportnachmittag mit Kassa in der Begegnungsstätte. Auch hier biite Aushang beachten, um zu wissen, was in der jeweiligen Woche passiert.
mittwochs
ab 10.30 Uhr
Tiergestützte Therapie mit Hündin Layla Wir bekommen Besuch von "Layla" und Ihrem Frauchen.
mittwochs Einzelbetreuung in den Wohnbereichen mit Amelie, Kassa, Queen, Beate und Erika
mittwochs
14.30 Uhr
Beauty-Time Mittwoch ist Beauty-Tag. Queen kommt dazu auf die Zimmer.
donnerstags
10.00 Uhr
"Gedächtnistraining/Gehirnjogging" Die Kollegen vom Meilenstein laden zum Gedächnistraining in die Begegnungsstätte ein. Wir wollen die grauen Zellen wieder ein wenig in Schwung bringen.
donnerstags
14.30 Uhr
Herbst-Spaziergänge Wer sich ein wenig bewegen möchte, kann heute mit Beate einen schönen Sommerspaziergang machen. Einfach mal raus und ein wenig bewegen.
donnerstags
14.30 Uhr
Tablet-Angebot Am Donnerstag kommt Amelie mit dem Tablet auf die Zimmer und hilft dabei, Infos im Netz zu finden, ein kleines Spielchen zu machen usw.
freitags kleine Herbstausflüge mit Beate und Erika
freitags Einzelbetreuung in den Wohnbereichen mit Amelie, Kassa, Queen, Beate und Erika
samstags Wochenendangebot Einzelbetreuung auf den Wohnbereichen durch Sozialen Dienst oder Betreuungsassistent
     
jeden letzten Mittwoch im Monat
ab 14.30 Uhr
Geburtstagskaffee Wir laden dazu in die Begegnungsstätte ein. Bei Kaffee und köstlichem Kuchen lassen wir die Geburtstagskinder des Monats noch mal hoch leben. Queen freut sich auf alle die ein wenig die Geburtstage feiern möchten.
jeden 1. Mittwoch und jeden 3. Donnerstag im Monat Rikschafahrt An zwei Tagen im Monat kann eine Rikschafahrt durch Höhenberg nd Vingst gemacht werden. Routenwünsche weden gerne angenommen. Einfach bei Amelie melden.
Hinrunde,
unterschiedliche Spieltage
Live im TV: Die Spiele des 1. FC Köln Die Kolleg*innen der Einrichtung machen den Fernseher bei den Spielen des FC an. Wer mag, kann sich dazu setzen und mitschauen. Come on FC!
Montag
18. September

14.30 Uhr
Kreativgruppe In der Kreativgruppe mit Amelie werden wir herbstliche Blätter aus FIMO gestalten. Alles unter dem Motto: "DIY = Do It Yourself". Wir nehmen unsere Herbstdeko also selber in die Hand und in Angriff.
Donnerstag
28. September

14.30 Uhr
Reibekuchen An diesem Donnerstag können unsere Bewohner*innen mit Kassa auf Wohnbereich 2 und mit Beate auf Wohnbereich 2 Reibekuchen backen. dazu gehört natürlich Apfelmus.
Jeder ist dazu eingeladen. Bewohner*innen von Wohnbereich 2 bitte vorher bei Kassa oder Beate melden.
Dienstag
31. Oktober

14.30 Uhr
Sankt-Martins-Singen Auf diesen Tag freuen wir uns schon jetzt: Martins-Singen mit den Kindern vom Kindergarten Rothenburgstr.
Dazu gibt es Leckereien, Kakao, Kaffee und Kuchen. Amelie freut sich auf viele Bewohnerinnen und Bewohner.